Hier trifft man auf zahlreiche Vogelarten, wie zum Beispiel Graureiher, Stockente, Haubentaucher und Zwergtaucher. Auch Fische wie Karpfen, Schleie, Hechte und viele andere Arten haben hier ihren Lebensraum. An den Ufern des Teichs wachsen verschiedene Pflanzenarten, darunter Rohrkolben, Schilf und Teichlinsen.
Das Landschaftsbild ist auch durch die „Große Röder“ geprägt, einem kleinen Fluss und seinen Nebenarmen, die zur Bewässerung der anliegenden Ackerflächen dienen. Dieses weitläufig entstandene Biotop steht heute unter Naturschutz.
Wer nach Ruhe und Erholung und/ oder einem interessanten Fotomotiv sucht, der wird hier garantiert fündig werden.